Eine kurze Geschichte des Geldes

Wegen Dem Geld Oder Wegen Des Geldes. Siehst du das auch so . Ich bin zu 💯 davon überzeugt. Wer eine Sache nur des Geldes wegen macht In diesem Beitrag erfahrt ihr, ob man die Präposition wegen neben dem Genitiv auch mit dem Dativ verwenden darf. Nach der deutschen Rechtschreibung folgt auf die Präposition „wegen" der Genitiv, wegen des ist also die richtige Variante

Die Grundlagen des Geldes einfach erklärt Was ist Geld? YouTube
Die Grundlagen des Geldes einfach erklärt Was ist Geld? YouTube from www.youtube.com

Diese Variante wird vom Duden als umgangssprachlich anerkannt. Das gilt insbesondere für die geschriebene Sprache.

Die Grundlagen des Geldes einfach erklärt Was ist Geld? YouTube

Das gilt insbesondere für die geschriebene Sprache. Diese Verwendung wird in der gesprochenen Sprache weitgehend akzeptiert und spiegelt die lebendige und sich entwickelnde Natur der deutschen Sprachpraxis wider. Nach der Präposition ‚wegen' steht normalerweise der Genitiv

Wegen des Geldes oder Wegen dem Geld lassen wir uns was einfallen. Welche ist korrekt und warum. Heißt es nun wegen des oder wegen dem? Beide Varianten stehen in unterschiedlichen Fällen: Wegen des ist der Genitiv und wegen dem der Dativ Das gilt insbesondere für die geschriebene Sprache.

Startup Tipps Tun Sie es aus Leidenschaft, nicht wegen des Geldes. Startup Entrepreneurs . Richtig: Das Spiel wurde wegen des Unwetters abgesagt In diesem Beitrag erfahrt ihr, ob man die Präposition wegen neben dem Genitiv auch mit dem Dativ verwenden darf.